Urlaub in Thailand
  • Urlaubsziele
    • Urlaubsorte
    • Regionen
    • Norden
    • Isaan (Nordosten)
    • Osten
    • Süden
      • Andamanensee
      • Golf von Thailand
    • Westen & Zentral
    • Thailand Bilder
  • Reisen
    • Rundreisen
      • Südthailand Reisen
      • Nordthailand Reisen
      • Zentralthailand Reisen
    • Pauschalreisen
      • Angebot anforden
      • Rückruf-Service
    • Individualreisen
    • Wellnessreisen
  • Touren
    • Bangkok Touren
    • Hua Hin Touren
    • Kanchanaburi Touren
    • Koh Lanta Touren
    • Koh Phi Phi Touren
    • Koh Samui Touren
    • Krabi Touren
    • Phuket Touren
  • Hotels
  • Reiseinformationen
    • Einreise und Visa
    • Grüne Attraktionen
    • Impfungen & Gesundheitsvorsorge
    • Klima & Reisezeit
    • Kulinarisches Thailand
    • Land und Leute
    • Reisen im Land
      • Fähren & Fahrpläne
    • Reisetipps Thailand
    • Rundreisen in Thailand
    • Unbesorgt durch Thailand
    • Umweltfreundlich Reisen
  • Urlaub nach Themen
    • Familienurlaub
    • Flashpacking
    • Die schönsten Strände
    • Golfparadies Thailand
    • Heiraten und Flitterwochen
    • Inselhopping in Thailand
    • Nationalparks in Thailand
    • Surfen in Thailand
    • Tauchen & Schnorcheln
    • Thailands Inseln
    • Thailands jährliche Festivals
    • Thailands Tierwelt entdecken
    • Wellnessurlaub
  • News
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wat Arun in Bangkok

    Wat Arun – der Tempel der Morgenröte in Bangkok

Wat Arun – der Tempel der Morgenröte in Bangkok

Er gehört zu den sechs Tempeln erster königlicher Klasse, was Wat Arun gleichzeitig auch zu einem der sechs wichtigsten Tempeln Thailands werden lässt. Doch damit nicht genug, zudem ist er auch einer der ältesten Wats von Bangkok und stand hier schon lange bevor die Metropole des Königreichs zur Hauptstadt wurde. Und last, but not least, ist Wat Arun der Tempel mit dem höchsten Prang im Lande – und das ist nichts Versautes, sondern sein knapp 80 Meter hoher Tempelturm im Khmer Stil.

Malerisch am rechten Ufer des Chao Phraya, dem Fluss der Könige und gleich gegenüber des Großen Palastes und nicht minder berühmten Wat Pho gelegen, ist Wat Arun ein wahrhaft majestätischer Anblick. Und am schönsten, Sie haben es erraten, zum Sonnenauf- und Untergang. Aber auch nachts, wenn der riesige Prang strahlend golden angeleuchtet wird, ist er ein hinreißender Anblick!


Tempel der Morgenröte Wat Arun

Blick auf den Tempel Wat Arun


Ein Tempel mit Vergangenheit

Als damals 1767 die Hauptstadt Ayutthaya des gleichnamigen Königreiches – ein „Vorläufer“ des heutigen Thailands – von den Burmesen überfallen und bis auf die Grundmauern zerstört wurde, entscheide sich König Taksin der Große dazu, seine neue Hauptstadt am Westufer des Chao Phraya in Thonburi zu erbauen. Und dort, wo heute Wat Arun steht, stand damals ein noch älterer Tempel namens Wat Makok.

Mit dem Tode König Taksins begann die Herrschaft der Rattanakosin Dynastie, und ihr König entschied sich dazu, die Hauptstadt auf der anderen Seite des Flusses zu erbauen – der Grundstein für das heutige Bangkok. Erst während der Herrschaft von Rama II. wurde der Tempel renoviert, vergrößert und in Wat Arun (mit vollen Namen Wat Arun Rajwararam) umbenannt.

Bangkok Tour Wat Arun

Private Tour Bangkok einschließlich Wat Arun mit LangbootPrivate Tour: Bangkok einschließlich Wat Arun mit Langboot
Machen Sie einen Bootsausflug von Bangkoks Hotels am Flussufer, um Wat Arun, auch als Tempel der Morgendämmerung bekannt, und den Großen Palast zu besuchen, eines der schönsten Beispiele des alten siamesischen Königshofs. Er war einst die Residenz der Könige von Thailand. Hier sehen Sie Paläste, die zu verschiedenen Anlässen genutzt wurden: den Bestattungspalast, den Empfangspalast, den Thronsaal, den Krönungssaal, das Königliche Gästehaus und den wunderschönen Smaragd-Buddha-Tempel. Am Ende der Tour bringt Sie Ihr Fremdenführer zurück zu Ihrem Hotel.

Private Tour: Bangkok einschließlich Wat Arun – Info & buchen

Der Prang von Wat Arun

… ist einer der höchsten in Thailand und bringt es auf über 80 stolze Meter. Er ist über und über mit Millionen kleinen, kunterbunt bemalten Porzellanstücken aus China verziert, die damals auf Schiffen als Ballast dienten.

Jeweils eine steile Treppe an den vier Seiten des Prangs verbinden den Turm über vier verschiedenen Ebenen, wobei jede Ebene etwas anderem gewidmet ist: Die unterste Ebene ist dem Windgott Phra Phai gewidmet, die zweite wird von Yakshas, Dämonen aus der indischen Sagenwert getragen und die dritte Ebene von Affen. Die höchste Ebene wird von den himmlischen Wesen, den Devatas getragen.

Es gibt noch mehr zu sehen…

…wie es sich für jeden größeren Tempel gehört, umfasst das Gelände noch zahlreiche weitere Gebäude und weitläufige Gartenanlagen. Besonders hübsch sind der Wihan Noi und der Bot Noi, die über einen kleinen Torbogen miteinander verbunden sind und den Eingang zum Hauptbereich des Tempels kennzeichnen. Auch der Ubosot, die große Ordinationshalle mit ihren kunstvollen Verzierungen ist einen Besuch wert.

Und selbstverständlich steht auch in Wat Arun ein Mondrop-Pavillon in dem ein fast schon obligatorischer Fußabdruck Buddhas zu finden ist.

Unser absoluter Lieblingsort im Wat Arun allerdings sind die sechs chinesischen Salas, offene Pavillons, die östlich des großen Prangs am Wasser stehen. Setzen Sie sich und lassen Sie das geschäftige Treiben auf dem Chao Phraya Fluss einfach an sich vorbeitreiben!

Öffnungszeiten und Lage

Wat Arun liegt auf der Thonburi-Seite des Flusses und kann logischerweise am besten mit dem Boot erreicht werden. Dafür können Sie eines der Chao Phraya Express Boote bis zum Tha Tien Pier am Großen Palast nehmen und von dort das Express Boot rüber auf die andere Seite nehmen.

Die kurze Fahrt ist übrigens die ideale Gelegenheit, tolle Panoramaaufnahmen des Prangs aus der Ferne zu machen.

Das Tempelgelände ist täglich von 8.00 – 17.30 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 50 Baht. Es wird darum gebeten – wie bei allen Tempelbesuchen in Thailand – auf angemessene Bekleidung zu achten. Das bedeutet: bedeckte Schultern und bedeckte Knie.

Karte

Anreise Karte Wat Arun Bangkok Thailand

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Wat Arun Bangkok Thailand

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Thailand Reiseangebote
Bangkok

nach oben

© Tele-Map SAC Reiseführer
weitere Länder: Peru Myanmar
  • Facebook
Nach oben scrollen

Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Artikel enthalten Werbung und Affiliate-Links. Durch die Affiliate-Links erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir diesen Blog finanzieren und für Sie kostenlose Artikel veröffentlichen können. Für Sie entstehen keinerlei Nachteile oder Extrakosten.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung