Bangkok in Thailand
Urlaub in Bangkok
Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten erwarten Sie in der Hauptstadt Thailands. Es lohnt sich in jedem Fall einige Tage Urlaub in Bangkok zu verbringen.
Eine Nacht in Bangkok? Reicht nicht!
Bangkok ist nicht nur die Hauptstadt Thailands, sondern zudem auch die mit weitem Abstand größte Stadt. Über 8 Millionen Einwohner und ein stetiger Strom von Touristen machen Bangkok zu einer der geschäftigsten, aber auch buntesten und spannendsten Hauptstädte weltweit. Es ist also nicht überraschend, dass sich Bangkok jedes Jahr aufs Neue in den Top 3 der meistbesuchten Städte wiederfindet. Ein paar Tage Urlaub in Bangkok lohnen sich in jedem Fall.
Nach dem Fall der ehemaligen siamesischen Hauptstadt Ayutthaya nach dem Einfall der Burmesen sollte es noch knapp 15 Jahre dauern, bis Bangkok ins Rampenlicht treten sollte. Zunächst in Thonburi und später in Rattanakosin, der heutigen Altstadt Bangkoks, wurden neue Regierungsgebäude und Paläste nach dem Vorbild Ayutthayas gebaut.
Das Leben fand damals hauptsächlich auf den Kanälen – den Khlongs – statt, befestigte Straßen gab es kaum. Doch mittlerweile sind die meisten Kanäle längst zugeschüttet worden, um neuen Platz in der rasant gewachsenen Hauptstadt zu schaffen. Vom „Venedig des Ostens“ ist heute nicht mehr allzu viel übrig.
Stattdessen hat sich Bangkok zu einer Millionenmetropole entwickelt, in der Tradition und die reiche Geschichte der Stadt auf hochmoderne Skyscraper, Malls und Vergnügungsviertel treffen.
Kultur
Die Sehenswürdigkeiten der Metropole
Neben dem „Großen Palast“ findet sich hier der heiligste Tempel Wat Phra Kaeo, der Heimat für den legendären Smaragd-Buddha. Das Gelände des Palasts direkt an den Ufern des Chao Phraya umfasst mehr als 100 Gebäude und ist architektonisch ein Sammelsurium an verschiedensten Stilen. Die Top Sehenswürdigkeiten im Überblick.
Auch außerhalb Rattanakosins gibt es in Bangkok noch vieles zu entdecken. Zum Beispiel das thailändische Nationalmuseum mit zahlreichen Artefakten – es ist das größte seiner Art nicht nur im Land, sondern in ganz Südostasien.
Hinter dem Parlament steht der Wimanmek-Palast (oder auch das himmlische Palais), das größte Teakholz-Haus der Welt, indem kostbare Erinnerungsstücke aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt werden, die aus der Königsfamilie stammen.
Shopping in Thailands Hauptstadt
Bangkok ist ein wahres Paradies für Schnäppchen-Jäger. Ob kuriose Andenken, edelste Designs oder günstige Fälschungen, ganz gleich, was man sucht, hier findet man es. Dabei hat man die Wahl zwischen großen Shoppingmalls und den für Asien so typischen Märkten.
Die wohl bekannteste Mall ist das Mah Boon Krong Center, besser bekannt unter der Kurzform MBK. Das „Siam Paragon“ am Siam Square ist eine Mall, wie man sie aus Europa kennt, mit bekannten Designern und Marken und natürlich auch den dementsprechenden Preisen.
Ein Tipp für Besuche in den Malls: Sweatshirt mitbringen, denn durch die starke Klimatisierung und die krasse Differenz zu den hohen Außentemperaturen kann man sich sonst leicht verkühlen.
Wer günstig Textilien, Kleidung, Accessoires oder Souvenirs shoppen möchte, sollte sich den Wang Lang Market nicht entgehen lassen. Aber das eigentliche Highlight unter den Märkten kann man nur am Wochenende erleben. Samstags und sonntags öffnet der Chatuchak Weekend Market seine Pforten und er ist riesig! An mehr als 15.000 Ständen kann man hier wirklich alles finden, von neuen Sneakern bis hin zum Liebestrank oder lebenden Tieren. Allerdings ist der Markt so groß, dass man sich auch leicht darauf verirren kann – man sollte sich also am besten eine der Karten besorgen, die auf der Main Street als Handzettel verteilt werden.
High Class und außergewöhnliche Restaurants
Auch kulinarisch hat die Hauptstadt viel zu bieten. Abgesehen von den unzähligen Garküchen gibt es eine stattliche Anzahl hochwertiger Restaurants mit nationalen und internationalen Gerichten.
weitere Restaurant Tipps
Der Baiyoke Sky Tower
Der Baiyoke Sky Tower – auch bekannt als Baiyoke Tower 2 – ist inklusive Antenne sagenhafte 328 Meter und bis zum Dach 304 Meter hoch, und beherbergt damit
weiterlesen
Gaggan Restaurant
Zum zweiten Mal in Folge wurde das progressive indische Restaurant Gaggan in Bangkok 2016 auf Platz 1 der „Asia’s 50 Best Restaurants“-Liste gewählt.
weiterlesen
Sirocco Restaurant
Das Sirocco ist das höchste Open-Air-Restaurant der Welt. Genießen Sie mediterrane Köstlichkeiten von Starkoch Gabriele Castellanzas mit Aussicht.
weiterlesen
„nahm“ im Metropolitan by COMO
Das High Class Restaurant „nahm“, welches im angesagten Metropolitan by COMO Hotel beherbergt ist, war 2015 das erste Thai Food Restaurant in Thailand
weiterlesen
Jamie Oliver
Jamie’s Italian im Siam Discovery hat seine Türen geöffnet. Der bekannte Starkoch Jamie Oliver hat vor kurzem sein erstes Restaurant im Königreich Thailand eröffnet
weiterlesen
L’Atelier de Joël Robuchon
Im Restaurant L’Atelier de Joël Robuchon in Bangkok servieren Executive Chef Olivier Limousin und sein Team Köstlichkeiten aus der franzöischen Küche.
weiterlesen
Water Library Chamchuri
In der Water Library Chamchuri werden Ihnen originelle Gerichte der internationalen Küche unter der kulinarischen Leitung von Mircho Keller serviert.
weiterlesen
„Le Normandie“ im Mandarin Oriental
Seit über 40 Jahren gehört das französische Restaurant „Le Normandie“ zu den besten Adressen Bangkoks – kein Wunder, denn kaum einer bietet solche
weiterlesen
Das Savelberg Restaurant
Im Savelberg Restaurant in Bangkok speisen Sie moderne Gerichte der französischen Küche mit holländischem Twist – ganz nach Chefkoch Henk Savelberg!
weiterlesen
J’aime by Jean-Michel Lorain
Im Luxus Restaurant J’aime by Jean-Michel Lorain in Bangkok erwartet Sie gehobene französische Küche unter der kreativen Leitung von Amerigo Sesti.
weiterlesen
Wie ist das Klima und wann ist die beste Reisezeit?
Bangkok ist eigentlich rund ums Jahr einen Besuch wert – außer, man reagiert empfindlich auf hohe Temperaturen. Dann sollte man die Zeit zwischen März und Juli meiden, denn dann kann das Thermometer schon einmal 40° Celsius und mehr anzeigen.
Die Regenzeit, die von August bis November vorherrscht, drückt sich in Bangkok und seiner Umgebung meist nur in kurzen, aber dafür heftigen Regenschauern am Nachmittag aus – der Rest des Tages bleibt schön.
Will man allerdings eine Rundreise in Thailand antreten und vielleicht weiter in den Norden oder Süden, dann spielt die Reisezeit doch eine Rolle. Generell kann man sagen, dass die Hauptreisezeit für Thailand im Dezember beginnt und bis in den März rein reicht.
Klimatabelle
Luft- und Wasseremperaturen, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und Regentage. Durchschnittswerte für Bangkok und Umgebung
Hotels und Unterkünfte
Unsere Hotel-Empfehlungen für ihren Aufenthalt in Bangkok:
Wer es etwas komfortabler haben möchte, wählt ein Hotel an der Thanon Sukumvith oder Thanom Silom Straße. Die Hotels hier gehören zur gehobeneren Klasse und sind in direkter Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten.
Absoluten Luxus und Entspannung finden Urlauber in den High-Class Hotels an den Ufern des Chao Phraya. Eines der bekanntesten ist das Mandarin Oriental Bangkok Hotel, dass für erstklassigen Service und maximalen Style steht.
Chatrium Hotel Riverside Bangkok
Mitten in Thailands Hauptstadt und doch umweltfreundlich und grün,liegt das Stadthotel Amari Watergate Bangkok, ein 5 Sterne Luxushotel mit allen Annehmlichkeiten und sehr gutem Service. Geräumige Zimmer und Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten machen
Die angesagte Luxusherberge Pullman Bangkok Hotel G ist eine moderne, stylishe und grüne 5-Sterne Anlage mitten im Herzen der Stadt. Das Hotel liegt keine 10 Fußminuten von der Skytrain Chang Nansi entfernt. Die Unterkunft bietet geräumige Zimmer.
Wellness und exzellente Spas
Sie wollen neue Kraft und Energie tanken? In diesen Unterkünften finden Sie exzellente Spa und Wellness Angebote, die Sie während ihres Hotel Aufenthalts in Anspruch nehmen können. Können Sie sich ein paar Tage der Entspannung und lassen sie sich verwöhnen.
Touren & Ausflüge
Spaziergang durch Bangkok mit professionellem Reiseleiter in Ihrer Sprache
Anreise und Transfer
So kommen Sie nach Bangkok in Thailand
Wer von Bangkok aus eine Rundreise durch Thailand starten möchte, findet hier Busterminals und Bahnhöfe, von denen man an jeden nur erdenklichen Ort im Königreich gelangen kann – mal mehr, mal weniger bequem. Bangkok ist der Hauptverkehrsknotenpunkt des Landes, und so war es nicht verwunderlich, dass man den alten Flughafen Don Mueang mittlerweile hauptsächlich für Inlandsflüge und Flüge zu den nahen südostasiatischen Nachbarn Laos, Myanmar oder Kambodscha nutzt, während Langstreckenflüge nach Europa, Amerika und Co. vom neuen Suvarnabhumi Flughafen abgefertigt werden.
Flughafen Transfer
Mietwagen
Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt
An Transportmittel stehen ihnen eine ganze Fülle von Fahrzeugarten in der Hauptstadt zur Verfügung. Abgesehen von Taxis, die im Vergleich zu anderen internationalen Städten sehr günstig sind, ist die BTS eines der besten und schnellsten Transportmittel in Bangkok. BTS-Stationen finden Sie in der Nähe von den meisten Hotels, die von Touristen oft gebucht werden. Mit der BTS erreichen Sie auch viele der wunderschönen Tempel und Sehenswürdigkeiten die in Bangkok verteilt sind. Mehr über den BTS-Skytrain erfahren sie hier.
Sollten Sie es vorziehen mit dem Taxi die Stadt zu erkunden empfiehlt es sich das Taxi entweder online zu buchen oder Sie drücken dem Fahrer den ein Papier mit dem Zielort in Hand. Letzteres ist wahrscheinlich die bessere Wahl da Sie sich die Adresse in Thai von der Hotelrezeption aufschreiben lassen können.
Alternativ stehen Abenteuerlustigen noch das Moped-Taxi oder das Tuk Tuk zur Verfügung. Doch seien sie gewarnt, der Verkehr in Bangkok ist chaotisch und es gehören gute Nerven dazu sich auf ein Moped zu setzen und sich den Fahrkünsten der Fahrer anzuvertrauen.
Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen suchen Sie sich einen erfahrenen Reiseführer der alles für Sie organisiert und Sie können sich entspannen und die Großstadt Metropole in vollen Zügen genießen.
Videos
Über Bangkok
Bangkok Provinzhauptstadt
Fläche: 1570 km²
Einwohner: 8,25 Mio
Nächstgelegene Flughäfen:
Bangkok-Suvarnabhumi
Nong Prue, Amphoe Bang Phli, Chang Wat Samut Prakan 10540
Flughafencode: BKK
Don Mueang
222 Vibhavadi Rangsit Rd, Khwaeng Sanambin, Khet Don Mueang, Krung Thep Maha Nakhon 10210
Flughafencode: DMK
Geografie und Konsequenzen für die Zukunft
Bangkok liegt nördlich des Golfs von Thailand am Übergang der Indochinesischen und der Malaiischen Halbinsel am Chao-Phraya-Fluss (auch Maenam genannt) und liegt durchschnittlich fünf Meter über dem Meeresspiegel. Der Chao Phraya hat eine Breite von etwa 400 Metern. Das Stadtgebiet umfasst ca. 1.565,2 Quadratkilometer. Die Metropole Bangkok umfasst 7.761,5 Quadratkilometer. Die Stadt selbst ist in 50 Stadtteile aufgeteilt. Der Teil der Stadt, der westlich vom Chao-Phraya-Fluss liegt, heißt Thonburi. Er war bis 1972 noch eine eigenständige Stadt.
Für Bangkok ist die folgende Landnutzung dokumentiert:
• Waldfläche: 1.665 Rai (2,7 km²), 0,2 % der Gesamtfläche
• Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 124.236 Rai (198,8 km²), 12,7 % der Gesamtfläche
• Nicht klassifizierte Fläche: 852.362 Rai (1363,8 km²), 87,1 % der Gesamtfläche
Überschwemmungen
Ein großes Problem für die Stadt sind die jährlichen Überschwemmungen und die Tatsache das Bangkok jedes Jahr um 4 Millimeter tiefer im Boden versinkt. Nach derzeitigem Stand ist zu erwarten das sich die Stadt um das Jahr 2030 sich unter dem Meeresspiegel befinden wird.