Zehn Tempel in Bangkok
…die Sie gesehen haben sollten
Die thailändische Hauptstadt Bangkok ist mit über 400 Wats – den buddhistischen Tempelanlagen – eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Zentren in ganz Südostasien. Und natürlich stellt sich bei einem Besuch in der quirligen Metropole die Frage: welche Tempel möchten Sie besuchen? Die „drei Klassiker“ Wat Pho, Wat Arun und Wat Pra Kaew, die zum „Standard-Programm“ einer jeden Stadtführung gelten?
Klar, die drei lohnen sich – aber die Auswahl ist noch so viel größer! Wir wollen Ihnen heute sowohl die Klassiker als auch einige nicht ganz so bekannte Tempel vorstellen – aber jeder einzelne ist faszinierender als der nächste!
Wat Arun – Der Tempel der Morgenröte
Wat Arun verfügt mittlerweile über Kultstatus und ist – vor allem in seiner beleuchteten Version nachts – auf unzähligen Postkarten, Postern und mehr zu bestaunen. Wat Arun Ratchawararam Ratchawararamawihan, wie der Tempel mit vollem Namen heißt, liegt auf der Thonburi-Seite von Bangkok an den Ufern des Chao Phraya. Wat Pho und der große Palast liegen fast genau auf der gegenüberliegenden Seite.
Hauptmerkmal des Tempels ist der riesige „Prang“, ein Turm im Khmer-Stil, der von vier etwas kleineren Türmen umgeben ist. Und obwohl der den Beinamen Tempel der Morgenröte trägt, ist er doch am schönsten, wenn gerade die Sonne untergeht. Wenn Sie fit sind und nicht unter Höhenangst leiden, erklimmen Sie einen der Balkone und genießen die Aussicht von hier oben!