(Fast) unberührte Regenwälder eingebettet in sanfte Kalksteingebirge mit schroffen Felsklippen – das ist der Nationalpark Khao Sok in Südthailand. Bei seiner Eröffnung 1980 umfasste der Khao Sok Nationalpark ein Gebiet von rund 645 km², wurde allerdings 2012 auf 739 km² erweitert.
Der Nationalpark liegt nur rund 70 km von der Küste Khao Laks entfernt, welches sich in den letzten Jahren zu einem äußerst beliebten Urlaubsort an der Andamanensee entwickelt hat. Viele Besucher kombinieren Ausflüge in den Nationalpark mit einem Badeurlaub und schaffen so die perfekte Balance aus Aktivurlaub in der Natur und Entspannung am Meer.
Lage und Umgebung
Der Khao Sok Nationalpark liegt in der Provinz Surat Thani, rund 110 km westlich von der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Die Kalksteinhöhenzüge, die heute einen Großteil des Parks ausmachen, waren vor 60 – 140 Millionen Jahren noch von Meer bedeckt. Heute finden sich hier versteckte Höhlen, prächtige Wasserfälle, eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna und natürlich der Ratchaprapha-Staudamm (auch unter dem Namen Chiao-Lan-Staudam bekannt).
Und der durch den Damm entstandene See bringt es immerhin auf eine Größe von etwa 162 km² und ist damit fast doppelt so groß wie unser Chiemsee.
Die Kalksteinhöhenzüge erreichen durchschnittlich eine Höhe zwischen 300 – 600 m, Spitzenreiter ist der Khao Mok, der es auf 960 Meter Höhe bringt.