
Die meisten Strände der Insel liegen auf der Westseite der Insel. Einige sind besser zu erreichen, andere etwas schwerer – aber die sind dann auch dafür besonders schön und lohnenswert.
Wenn Sie auf Koh Lanta Urlaub machen, sollten Sie sich diese hier auf keinen Fall entgehen lassen:
Klong Jark Beach
Klong Jark Beach: eines vorweg, es gibt keine befestigte Straße, um zu diesem Strand zu gelangen. Aber sind Sie erst einmal da, werden Sie dafür mit garantierter Ruhe verwöhnt, denn es verirrt sich kaum ein Tourist hier hin. Trotzdem gibt es ein Restaurant / Bar, wo man günstig und sehr gut essen kann. Der Strand ist sehr breit und auch wenn der Sand vielleicht nicht strahlend weiß ist, er ist herrlich weich und kaum mit Steinen oder Muscheln durchzogen.
Klong Hin & Klong Nin Beach
Klong Hin & Klong Nin Beach: diese beiden Strände gehen fließend ineinander über und sind vor allem zum Schwimmen gut geeignet. Es finden sich einige Strandbars und Restaurants am Beach, an denen man den Sonnenuntergang bei einem kühlen Bier oder Cocktail genießen kann.
Ba Kann Tiang Beach
Ba Kann Tiang Beach selbst ist zwar – im Vergleich zu anderen Stränden – relativ steinig, aber dafür kann man hier wunderbare Schnorcheltouren über die Korallenriffe unternehmen. Der Strand, an dem sich die dichten Dschungel an manchen Stellen fast ganz bis ans Wasser herantrauen, ist Heimat für das wohl bekannteste Resort der Insel: das luxuriöse und nachhaltige Eco-Resort Pimalai, eine der Top-Adressen auf Koh Lanta.
Long Beach
Long Beach oder Phra Ae Beach erstreckt sich über vier Kilometer und ist besonders bei Pärchen und Freunden von romantischen Strandspaziergängen beliebt. Schlendern Sie hier durch den feinen Sand Richtung Sonnenuntergang!
Klong Dao Beach
Klong Dao Beach ist eine der ersten Adressen, wenn es um die schönsten Strände Koh Lantas geht. Mit seinen 3,5 km Länge und seiner extremen Breite bleibt selbst während der Flut immer noch massig Platz für eine Sonnenliege oder das Handtuch. Der Sand ist fein und im Gegensatz zu vielen anderen Beaches auf der Insel bleibt das auch im Wasser so. Keine Felsen weit und breit – außer ganz am südlichen Ende des Strandes. Das Wasser fällt besonders flach ab, was den Klong Dao Beach auch bei Urlaubern mit kleinen Kindern populär werden lässt.
Ein weiterer Vorteil des Klong Dao Beach ist seine Nähe zu dem kleinen Ort Saladan, wo Sie schnuckelige Fisch-Restaurants, Shops, Tauchschulen und vieles andere finden können und das nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt!
Klong Khong Beach
Direkt nach dem Long Beach bzw. Phrae Ae folgt der Klong Khong Beach, der sich allerdings signifikant von seinen Nachbarn unterscheidet. Denn hier ist der Meeresboden mit vielen Felsen überzogen, was Schwimmen eigentlich bei Flut möglich macht.
Aber dafür ist der Strand an sich wundervoll sandig und mit einer Vielzahl an Strandbars und Clubs übersät – was ihm auch den Beinamen „Party Beach“ einbrachte. Damals, als Koh Lanta das erste mal in den Fokus der Backpacker-Szene geriet, war hier die Anlaufstelle Nummer eins für günstige und feucht-fröhliche Abende. Und auch heute noch können Sie hier prima feiern oder auch einfach nur ganz relaxt ein paar bunte Cocktails genießen.
Ao Nui Bucht & Beach
Die Ao Nui Bucht liegt weit im Süden der Insel und ist ideal für alle geeignet, die nichts anderes brauchen als Meer, Ruhe und sich selbst. In den drei Resorts, die sich hier am teils sandigen, teils felsigen Strand niedergelassen haben, sind eine perfekte Option für Turteltäubchen, die nur Augen für sich haben oder wenn Sie endlich mal in aller Ruhe Ihren mitgebrachten Bücherstapel durchstöbern möchten. Und wenn Sie schwimmen möchten: das Wasser ist hier klar genug, als dass Sie störende Felsen schon sehen, lange bevor Sie dagegenstoßen könnten.
Mai Pai Beach
Bamboo Beach, wie Mai Pai wörtlich übersetzt bedeutet, liegt hoch oben im Norden Koh Lantas und ist fast bis zum Wasser hin mit dichten Palmen- oder Bambushainen bedeckt. Der rund 800 m lange Strand ist aufgrund seiner abgelegenen Lage und gerade einmal drei Resorts, wundervoll leer und in vielen Teilen noch vollkommen ursprünglich. Außer den Resorts finden Sie hier nur eine weitere Location, das Dream Restaurant. Der Strand ist an beiden Enden im Norden und Süden recht felsig, aber im mittleren Bereich ist der Meeresboden sandig, was das Schwimmen hier besonders angenehm werden lässt.
Auch wenn es vor Koh Lanta direkt selbst keine bekannteren Tauchgebiete gibt, so sind sie mit dem Boot doch schnell erreicht. Die beiden bekanntesten Spots in der Nähe sind Hin Daeng und Hin Muang. Beide gehören nicht zu den schönsten Gebieten für Taucher in Thailand, sondern wahrscheinlich weltweit und konkurrieren mit den Similan-Inseln.
Während Hin Mueang vor allem für seine faszinierenden violetten Korallenriffe bekannt ist, sind es bei Hin Daeng die vielen kleinen Meeresbewohner, die die steile Klippe im Meer zu ihrer Heimat gemacht haben. An beiden Spots haben Sie die Chance, den riesigen, aber friedlichen Walhai zu beobachten, genauso wie Manta-Rochen und kleine Riffhaie.
Es gibt einige Tauchschulen auf Koh Lanta, bei denen Sie Trips zu den verschiedenen Tauchgebieten buchen können. Für manche Tauchspots muss man allerdings über einen Tauchschein verfügen – aber den kann man praktischerweise auch hier gleich machen.
Wie für alle Inseln der Andamanensee gilt: auch auf Koh Lanta geht die Hauptsaison von Anfang Dezember bis April. Dann ist es meist trocken, sonnig und die Temperaturen erreichen angenehme und durch die Brise vom Meer nicht zu heiße 33° Celsius.
Früher war es sogar so, dass die Hotels, Anlagen und Restaurants während der Regenzeit von Mai bis Oktober / November geschlossen waren, weil aufgrund der rauheren Wetterbedingungen die Insel erst gar nicht erreicht werden konnte. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Heute haben die meisten Anlagen rund ums Jahr geöffnet, und wenn Ihnen der eine oder andere Schauer oder auch mal eine ausgefallene Bootsfahrt wegen Regen nichts ausmacht, können Sie in der Nebensaison echte Schnäppchen machen und einen absoluten Traumurlaub für kleines Geld genießen! Teilweise locken die Resorts und Hotels dann nämlich mit Preisnachlässen von bis zu 50 %!
- Ausflug zur Khao Mai Kaew Höhle: Eine etwa halbstündige Wanderung durch den Dschungel führt zur Höhle, die man nur mit Guide erkunden sollte. Anstrengend, aber lohnenswert, denn mitten in der Höhle lädt ein unterirdischer See zum Baden ein!
- Nehmen Sie an einem Kochkurs teil! Zum Beispiel im Spices & Herbs Restaurant am Kantiang Bay. Hier werden Sie in die Geheimnisse von guten Thai Food eingeweiht!
- Lassen Sie sich in die Kunst des Yogas unter Palmen einweisen! Und nach der schwitzigen Stunde geht es in eines der vielen Spas auf der Insel.
- Leihen Sie einen Motorroller aus und fahren Sie mit der Fähre nach Koh Lanta Noi. Hier können Sie die Insel auf eigene Faust erkunden und so manchen versteckten Strand finden!
Hotels
In diesen Resorts können Sie übernachten
Noch ist Koh Lanta überraschenderweise nicht allzu teuer. Es ist sogar möglich, eine saubere Hütte mit Badezimmer am Strand für knapp 200 Baht die Nacht zu bekommen. Nach oben ist – wie so oft – keine Grenze gesetzt und es erwarten Sie einige 5* Resorts, in denen Ihnen buchstäblich jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird.
Das Lanta Casuarina Hotel am Phra Ae Beach liegt direkt am Strand und bietet zusätzlich noch eine wunderschöne Poolanlage, zu der auch ein Kinderbecken gehört. Das Hotel verfügt über einen eigenen Shuttle-Service zum Flughafen und selbstverständlich über Wi-Fi in den öffentlichen Bereichen.
Sie können die Hotels direkt über unseren Affilate Partner buchen oder reisen mit unserem deutschem Reiseveranstalter in Thailand. Bei der Wahl der Resorts können Sie zwischen Komfort Klasse, First Class und Luxus Klasse wählen. Informationen über die Hotel-Standards in Thailand. Für eine individuelle Beratung & Planung stehen Ihnen gern unsere Thailand Experten zur VerfügungInfo
Reiseangebote
Bei der Wahl des Hotels stehen unsere Thailand Spezialisten gern zur Verfügung
Fist Class Hotels
Luxusurlaub
Die Inseln von Koh Lanta liegen etwa 850 Kilometer südlich von Thailands Hauptstadt Bangkok entfernt. Die zwei nächsten Flughäfen zu Koh Lanta sind entweder auf der Insel Phuket oder in Krabi. Beide werden täglich (in der Hauptsaison sogar mehrmals) von Bangkok aus angeflogen.
Am Flughafen angekommen, gibt es die sogenannten Express-Transfers, die zum einen die Fahrt mit dem Minivan bis zum Pier als auch die Überfahrt zur Insel mit dem Speedboat beinhalten. So gelangen Sie von beiden Flughäfen innerhalb von 75 – 90 Minuten auf die Insel.
Wenn Sie schon auf einer anderen Insel der Andamanensee sind, und nun auf Koh Lanta wechseln wollen, gibt es diverse Fähren, z. B. von Phuket, den Phi Phi Inseln oder auch von der malayischen Insel Langkawi.
Ko Lanta Provinz Krabi
Fläche: 340 8 km²
Einwohner: 31.000
Entfernung bis zur Hauptstadt Bangkok
Flug ab Krabi ca. 1 Stunde
Flug ab Trang ca. 1 Stunde
Mit dem Auto
Ko Lanta -> Trang 120 km, ca. 2,5 Stunden
Trang -> Bangkok 840 km
Ko Lanta -> Krabi 85 km, ca. 2 Stunden
Krabi -> Bangkok 740 km, ca. 10 Stunden
Nächstgelegene Flughäfen:
Krabi
Nuea Khlong, Amphoe Nuea Khlong, Krabi 81130, Thailand
Flughafencode: KBV
Trang
Amphoe Mueang Trang, Trang 92000, Thailand
Flughafencode: TST
Urlaubserlebnisse in Koh Lanta
Lust auf Thailand?
- Visum- und Einreise
- Kosten
- Reiseapotheke
- Reisezeit
- Die schönsten Strände in Thailand
- Inselhopping in Thailand – richtig hüpfen!
- Die Nationalparks in Thailand
- Surfen in Thailand
- Thailand für Schnorchler & Taucheinsteiger
- Thailands Inseln
- Thailand rund um seine jährlichen Festivals
- Die Tierwelt Thailands entdecken
Urlaubsinformationen
Thailand Koh Lanta